Professionelle Sprachaufnahmen in Koreanisch

  • Über 15 Jahre Erfahrung, für Corporate, Marketing, E-Learning
  • Professionelle Sprecher, garantiert Muttersprachler
  • Vertonungen in professionellen Tonstudios
  • Hochwertige Studio- und Audioqualität
  • Sprachaufnahmen direkt in Südkorea

Kontakt aufnehmen

Beispiele unserer Sprecher

Sprecherin Koreanisch 1
Sprecherin Koreanisch 2
Sprecher Koreanisch 1
Sprecher Koreanisch 2


Gerne schlagen wir Ihnen passende koreanische Sprecher vor.

Jetzt Sprechervorschläge anfragen

So klingen unsere koreanischen Produktionen

Kurzgesagt » Bildungsvideo in Koreanisch
Kurzgesagt » Bildungsvideo in Koreanisch
Alpecin » Werbespot in Koreanisch
Adobe » Marketingvideo in Koreanisch

Koreanische Sprecher für Ihr Projekt

Wir vertonen Ihren Imagefilm, E-Learning-Kurs oder Werbespot mit nativen koreanischen Sprechern, gemeinsam mit bewährten Partnerstudios, direkt in Südkorea.

Koreanisch ist die Amtssprache in Süd- und Nordkorea und im Autonomen Bezirk Yanbian in der Volksrepublik China. In diesen Ländern wird Koreanisch von ca. 77 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. In Japan und der Volksrepublik China wird Koreanisch teilweise als Zweitsprache gesprochen.

Wie und aus welcher Sprachenfamilie sich Koreanisch entwickelt hat ist bis heute nicht geklärt: Eine Verwandtschaft mit sino-tibetischen Sprachen wie z. B. Mandarin-Chinesisch kann ausgeschlossen werden, da keinerlei Gemeinsamkeiten in der Grammatik bestehen. Es wurden zwar wegen der engen kulturellen Beziehung zu China einige chinesische Lehnwörter ins Koreanische übernommen, aber sonst haben beide Sprachen nichts gemeinsam.

Allerdings gibt es Gemeinsamkeiten mit Japanisch: Beide Sprachen sind agglutinierende Sprachen, und die Grammatik und das Subjekt-Objekt-Verb-Schema (SOV) beim Satzaufbau und sogar die unterschiedlichen Höflichkeitsformen sind in beiden Sprachen nahezu identisch. Im Gegensatz dazu könnten die Unterschiede im Wortschatz nicht größer sein: Hier gibt es bis auf wenige Ausnahmen so gut wie keine Gemeinsamkeiten. Deswegen wird Koreanisch von viele Linguisten als isolierte Sprache eingestuft, wie z. B. auch die baskische Sprache. Isolierte Sprachen sind Sprachen, bei der sich keine genetische Verwandtschaft zu irgendeiner anderen Sprache nachweisen lässt.

Koreanisch hat verschiedene Dialekte, die sich aber nur leicht voneinander unterscheiden. Durch die politische Teilung der koreanischen Halbinsel orientiert sich die koreanische Hochsprache in Südkorea am Pyojuneo-Dialekt in der Region um Seoul und in Nordkorea am Munhwamal-Dialekt um Pjöngjang. Die Unterschiede sind jedoch so gering, sodass beide Varianten bis auf ein paar kleine Unterschiede im Wortschatz von allen koreanisch sprechenden Menschen gleich gut verstanden werden.

Wir haben schon viele Projekte in Koreanisch vertont, darunter Marketing- und Produktfilme für den Softwareentwickler Adobe, einen Imagefilm für den Möbelbeschläge-Hersteller Blum, Bordansagen für die Airline Emirates, eine regelmäßige Serie von E-Learnings für den Automobilhersteller BMW oder Werbespots für die Dr. Wolff Marke Alpecin.

Sprachaufnahmen in Koreanisch realisieren wir in professionellen Tonstudios in Südkorea mit nativen Sprechern, die die koreanische Sprache perfekt beherrschen und als professionelle Sprecher ausgebildet sind.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Projekt professionell vertont.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns einfach an und erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Oder schreiben Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

+49 89 20338335 [javascript protected email address]

Kontakt aufnehmen