Professionelle Sprachaufnahmen in Schweizer Hochdeutsch

  • Über 15 Jahre Erfahrung, für Corporate, Marketing, E-Learning
  • Professionelle Sprecher, garantiert Muttersprachler
  • Vertonungen in professionellen Tonstudios
  • Hochwertige Studio- und Audioqualität
  • Sprachaufnahmen direkt in der Schweiz

Kontakt aufnehmen

Beispiele unserer Sprecher

Sprecherin Schweizer Hochdeutsch 1
Sprecherin Schweizer Hochdeutsch 2
Sprecher Schweizer Hochdeutsch 1
Sprecher Schweizer Hochdeutsch 2


Gerne schlagen wir Ihnen passende Sprecher aus der Schweiz vor.

Jetzt Sprechervorschläge anfragen

So klingen unsere Produktionen in Schweizer Hochdeutsch

WORKCONTROL » Erklärvideo in Schweizer Hochdeutsch
Berner Kantonsverwaltung » Erklärvideo in Schweizer Hochdeutsch
SOCAR » Radiospot in Schweizer Hochdeutsch
VP Bank » Brand Movie in Schweizer Hochdeutsch
NCCR SwissMAP » Aufklärungsvideo in Schweizer Hochdeutsch
NCCR SwissMAP » Aufklärungsvideo in Schweizer Hochdeutsch
Age-Stiftung » Aufklärungsvideo in Schweizer Hochdeutsch

Sprecher für Schweizer Hochdeutsch für Ihr Projekt

Wir vertonen Ihren Imagefilm, E-Learning-Kurs oder Werbespot mit nativen Sprechern in Schweizer Hochdeutsch, gemeinsam mit bewährten Partnerstudios, direkt in der Schweiz.

Deutsch für die Schweiz, auch als Schweizer Hochdeutsch bezeichnet, ist eine der vier Amtssprachen in der Schweiz und in Liechtenstein. Schweizer Hochdeutsch ist in der Schweiz die meistgesprochene Sprache und hat in 17 der 26 Kantone den Amtssprachenstatus. In weiteren vier Kantonen gehört das Schweizer Hochdeutsch zu den offiziellen Sprachen. Ca. 6,5 Millionen Menschen in der Schweiz und in Liechtenstein sprechen Schweizer Hochdeutsch als Mutter- oder Zweitsprache.

Die deutsche Sprache gehört im Allgemeinen zu den germanischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachenfamilie. Schweizer Hochdeutsch darf nicht mit dem Begriff „Schweizerdeutsch“ verwechselt werden, was der Überbegriff für die in der Schweiz gesprochenen Dialekte ist. Schweizer Hochdeutsch wird in Nachrichtensendungen der öffentlich-rechtlichen Sender, im Schulunterricht, an Hochschulen, in den Parlamenten der deutschsprachigen Kantone und bei Debatten im eidgenössischen Parlament gesprochen.

In der Schweiz haben Dialekte meistens ein höheres Ansehen als im übrigen deutschen Sprachraum. Im Alltag sprechen Deutschschweizer das Schweizer Hochdeutsch nur mit Menschen, die die Schweizer Dialekte nicht verstehen. Die deutschen Dialekte der Schweiz werden von allen Schweizern verstanden, sodass Kommunikationen unter Schweizern in seltensten Fällen in Schweizer Hochdeutsch stattfinden.

Das schweizerische Hochdeutsch zeichnet sich durch viele Besonderheiten in Wortschatz, Grammatik und Aussprache von den außerhalb der Schweiz und Liechtenstein vorkommenden Varietäten aus. Diese Besonderheiten werden in der Linguistik als „Helvetismen“ bezeichnet.

Wir haben schon einige Projekte in Schweizer Hochdeutsch vertont, darunter z. B. Werbespots für die Modefirma Charles Vögele, einen Imagefilm für die Immobilienfirma Wuest & Partner AG, telefonbasierte Patientenbefragungssysteme für ICON, einen Imagefilm für den schweizerischen Finanzdienstleister OVB oder web-based Trainings (WBTs) für Sonic E-Learning Inc.

Sprachaufnahmen in Schweizer Hochdeutsch realisieren wir in professionellen Tonstudios direkt in der Schweiz mit nativen Sprechern, die Schweizer Hochdeutsch perfekt beherrschen und als professionelle Sprecher ausgebildet sind.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Projekt professionell vertont.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns einfach an und erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Oder schreiben Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

+49 89 20338335 [javascript protected email address]

Kontakt aufnehmen