Professionelle Sprachaufnahmen in südafrikanischem Englisch

  • Über 15 Jahre Erfahrung, für Corporate, Marketing, E-Learning
  • Professionelle Sprecher, garantiert Muttersprachler
  • Vertonungen in professionellen Tonstudios
  • Hochwertige Studio- und Audioqualität
  • Sprachaufnahmen direkt in Südafrika

Kontakt aufnehmen

Beispiele unserer Sprecher

Sprecherin südafrikanisches Englisch 1
Sprecherin südafrikanisches Englisch 2
Sprecher südafrikanisches Englisch 1
Sprecher südafrikanisches Englisch 2


Gerne schlagen wir Ihnen passende englische Sprecher aus Südafrika vor.

Jetzt Sprechervorschläge anfragen

Englische Sprecher aus Südafrika für Ihr Projekt

Wir vertonen Ihren Imagefilm, E-Learning-Kurs oder Werbespot mit nativen Sprechern in südafrikanischem Englisch, gemeinsam mit bewährten Partnerstudios, direkt in Südafrika.

Englisch für Südafrika, auch als südafrikanisches Englisch bezeichnet, ist eine von elf Amtssprachen in Südafrika und wird dort von knapp 4 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und von vielen weiteren Einwohnern als Zweitsprache. Englisch hat in Südafrika auch die Rolle einer Lingua Franca, also einer Verkehrssprache, die den Einwohnern unterschiedlicher Sprachen ermöglicht miteinander zu kommunizieren.

Die südafrikanisch-englische Sprache zählt wie auch das britische Englisch zu den westgermanischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachenfamilie. Ausgehend von England breitete sich das Englische über die gesamten britischen Inseln aus und ist vor allem infolge der Besiedelung Amerikas sowie der Kolonialpolitik Großbritanniens in Australien, Neuseeland, Afrika und Indien zu einer Weltsprache geworden. Die englische Sprache kam durch die Besiedelung britischer Siedler im Jahre 1820 nach Südafrika. Seitdem hat sich das Englische in Südafrika zu einer eigenständigen Sprachvariante des Englischen entwickelt.

Südafrikanisches Englisch unterscheidet sich zum britischen Englisch vor allem in der Aussprache. Es gibt zwar viele Übereinstimmungen bei Vokal- und Konsonantenphonemen, allerdings auch einige Abweichungen in der Aussprache, die spezifisch für die drei Dialekthauptgruppen des südafrikanischen Englisch sind: das weiße, das schwarze und das indische südafrikanische Englisch. Auch im Wortschatz gibt es Unterschiede, vor allem durch Lehnwörter aus den südafrikanischen Sprachen Afrikaans, Zulu und Xhosa. Die Rechtschreibung im südafrikanischen Englisch bedient sich sowohl des amerikanischen als auch des britischen Englisch.

Wir haben schon einige Projekte in südafrikanischem Englisch vertont, darunter z. B. telefonbasierte Patientenbefragungssysteme für die Pharmaunternehmen ICON und Pfizer.

Sprachaufnahmen in südafrikanischem Englisch realisieren wir in professionellen Tonstudios direkt in Südafrika mit nativen Sprechern, die die südafrikanische Variante der englischen Sprache perfekt beherrschen und als professionelle Sprecher ausgebildet sind.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Projekt professionell vertont.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns einfach an und erzählen Sie uns von Ihrem Projekt. Oder schreiben Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

+49 89 20338335 [javascript protected email address]

Kontakt aufnehmen